Wählen Sie Reinigungsmittel, die speziell für Glasoberflächen entwickelt wurden. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, da diese Kratzer auf dem Glas hinterlassen können. Ein Glasreiniger oder eine Mischung aus Wasser und Spülmittel eignet sich oft gut für die Reinigung.
Mikrofasertücher sind ideal für die Reinigung von Glasoberflächen, da sie Schmutz und Staub effektiv aufnehmen, ohne Streifen oder Rückstände zu hinterlassen. Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch, um das Glas abzuwischen und polieren Sie es für ein glänzendes Ergebnis nach.
Wenn Sie größere Glasflächen oder eine Fassade reinigen, arbeiten Sie in kleinen Abschnitten, um sicherzustellen, dass kein Bereich übersehen wird. Reinigen Sie zuerst einen Abschnitt gründlich, bevor Sie zum nächsten übergehen.
Reinigen Sie Glasflächen nicht in direktem Sonnenlicht, da dies dazu führen kann, dass das Reinigungsmittel schnell trocknet und Streifen hinterlässt. Wählen Sie einen kühleren Zeitpunkt des Tages oder arbeiten Sie an schattigen Stellen.
Verwenden Sie vertikale oder horizontale Wischbewegungen, um das Glas gründlich zu reinigen. Überschneidungen verhindern, um Streifenbildung zu minimieren. Wischen Sie auch die Rahmen und Kanten des Glases ab, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Bei der Reinigung von Glas- und Fassadenoberflächen in höheren Bereichen ist Sicherheit von größter Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Ausrüstung wie Leitern, Sicherheitsgurte oder Hubsteiger verfügen, um sicher und effizient zu arbeiten. Bei besonders hohen Gebäuden kann es ratsam sein, professionelle Fensterputzer zu engagieren.
Planen Sie regelmäßige Reinigungen, um das Glas und die Fassade sauber und in gutem Zustand zu halten. Regelmäßige Reinigungen verhindern die Ansammlung von Schmutz, Flecken oder Ablagerungen, die schwerer zu entfernen sind.