Achten Sie darauf, kinderfreundliche Reinigungsmittel zu verwenden, die keine schädlichen Chemikalien enthalten. Vermeiden Sie starke Gerüche und achten Sie auf die Verträglichkeit mit empfindlichen Oberflächen.
Kindergartenkinder spielen oft mit Spielzeug, daher ist es wichtig, dass Sie Spielzeug regelmäßig reinigen und desinfizieren. Verwenden Sie hierfür geeignete Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass das Spielzeug gründlich trocknet, bevor es den Kindern wieder zur Verfügung gestellt wird.
Toiletten und Wasch Bereiche sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Verwenden Sie dabei Einweg-Reinigungstücher oder wechseln Sie regelmäßig die Putzlappen, um die Verbreitung von Bakterien zu minimieren.
Böden in Kindergärten werden stark beansprucht. Fegen oder saugen Sie täglich die Böden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Wischen Sie die Böden regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
Ermutigen Sie die Kinder, regelmäßig ihre Hände zu waschen, und stellen Sie an verschiedenen Stellen im Kindergarten Händedesinfektionsmittel zur Verfügung. Reinigen Sie auch regelmäßig Türgriffe, Lichtschalter und andere häufig berührte Oberflächen.
Stellen Sie ausreichend Abfalleimer in verschiedenen Bereichen des Kindergartens auf und leeren Sie sie regelmäßig. Verwenden Sie dicht verschließbare Behälter, um Gerüche und die Ausbreitung von Bakterien zu reduzieren.