Reinigen Sie die Verkaufsflächen, indem Sie Staub, Schmutz und Verschmutzungen von Regalen, Produktpräsentationen, Ausstellungsbereichen und Theken entfernen. Achten Sie auch auf die Reinigung von Preisschildern, Werbematerialien und Einkaufswagen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Lebensmittelregale auf abgelaufene oder beschädigte Produkte. Entfernen Sie diese und reinigen Sie die Regalflächen gründlich, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Die Reinigung der Kühlräume ist wichtig, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten. Reinigen und desinfizieren Sie die Innenflächen der Kühlräume regelmäßig, um Schimmel, Gerüche und Bakterienwachstum zu verhindern. Überprüfen Sie auch die Dichtungen der Türen und lassen Sie diese bei Bedarf reparieren oder ersetzen.
Reinigen Sie die Kassenbereiche gründlich, einschließlich der Kassentresen, Kassenschubladen, Kartenzahlungsgeräte und Umgebung. Entfernen Sie Staub, Schmutz und Keime, um eine hygienische Umgebung zu schaffen.
Die Badezimmer in Markt-Betrieben müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Reinigen Sie die Toiletten, Waschbecken, Spiegel und Bodenflächen gründlich. Achten Sie auf die Bereitstellung von ausreichend Toilettenpapier, Seife und Handtüchern für die Kunden.
Fegen, saugen oder wischen Sie die Böden regelmäßig, um Schmutz, Staub und Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel für die Art der Bodenbeläge, um sie sauber und gepflegt zu halten.